
#10 Das Blutspiel von Melbourne – Ungarn und die Sowjetunion im olympischen Wasserball-Halbfinale 1956
Als 1956 der ungarische Volksaufstand von den Truppen der Sowjetunion brutal niedergeschlagen wird, befindet sich die Wasserballnationalmannschaft Ungarns bereits auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Melbourne. Von den Ereignissen in der Heimat geschockt, treffen die Topfavoriten auf die Goldmedaille im Halbfinale ausgerechnet auf das Team der Sowjetunion. Es wird eines der blutigsten Spiele der Olympiageschichte.
Shownotes:
Die Themen der Folge:
1. Die Weltmacht im Wasserball
2. Die politischen Hintergründe in Ungarn 1956
3. Der Weg zu Olympia 1956
4. Ervin Zador – Ungarns Wasserball-Wunderkind
5. Das Halbfinale gegen die Sowjetunion
6. Der Olympiasieg und die Folgen für...