Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#82 Selbstmord auf Schalke – Warum sich S04-Finanzobmann Willi Nier im Rhein-Herne-Kanal ertränkte

#82 Selbstmord auf Schalke – Warum sich S04-Finanzobmann Willi Nier im Rhein-Herne-Kanal ertränkte

90m 41s

Mit Spielern wie Fritz Szepan und Ernst Kuzorra gehört der FC Schalke 04 in den 1920er Jahren zu den besten Vereinen in Deutschland. Doch weil die Spieler – wie auch in anderen Vereinen üblich – hohe Spesenzahlungen und weitere Vergünstigungen genießen und die Schalker damit gegen das Amateurstatut verstoßen, werden viele von ihnen gesperrt. Ebenso wie auch die Top-Funktionäre des Klubs. Für Finanzobmann Willi Nier ist die Schmach zu groß. Auf seinen Suizid folgt ein dunkles Jahr für den Verein – und im Anschluss daran seine erfolgreichste Ära.

#81 Die Hammer-Affäre – Der Doping-Skandal um den chinesischen Schwimm-Star Sun Yang

#81 Die Hammer-Affäre – Der Doping-Skandal um den chinesischen Schwimm-Star Sun Yang

110m 3s

Mit drei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und elf bei Weltmeisterschaften ist der Chinese Sun Yang einer der erfolgreichsten Schwimmer der vergangenen 15 Jahre. In seiner Heimat ist er ein Superstar, bei seinen Kontrahenten aufgrund von Dopingvorwürfen allerdings stark umstritten. Im September 2018 nimmt eine unangekündigte Dopingkontrolle bei ihm kuriose und turbulente Ausmaße an – und soll später als die „Hammer-Affäre“ in die Sportgeschichte eingehen. Im Experten-Interview heute: Dr. Eva Bunthoff, Leiterin des Ressorts Dopingkontroll-System der NADA, über Trainingskontrollen.

#80 Fußballkrieg II – Warum Dinamo Zagreb vs Roter Stern Belgrad  im Mai 1990 mehr war als nur ein Spiel

#80 Fußballkrieg II – Warum Dinamo Zagreb vs Roter Stern Belgrad im Mai 1990 mehr war als nur ein Spiel

105m 43s

Als am 13. Mai 1990 die Fußballclubs Dinamo Zagreb und Roter Stern Belgrad im Maksimir-Stadion aufeinandertreffen, ist eigentlich schon im Vorfeld klar: Der Sport wird zur Nebensache geraten. Tatsächlich gelten die gewaltsamen Auseinandersetzungen der beiden Lager an diesem Tag in der Retrospektive häufig als Schlüsselereignis oder gar als Startschuss für die ab 1991 stattfindenden Jugoslawienkriege. Was an dieser Behauptung wirklich dran ist, versuchen wir auch mit Hilfe des Kulturwissenschaftlers Alexander Mennicke zu klären, der uns für ein ausführliches Interview zur Verfügung stand.

#79 Die Schuh-Schlägerei – als die Boston Bruins sich mit Fans der New York Rangers prügelten

#79 Die Schuh-Schlägerei – als die Boston Bruins sich mit Fans der New York Rangers prügelten

111m 27s

Boston gegen New York. Im US-Sport gibt es wohl kaum eine größere Rivalität. Zu verdanken hat man das vor allem dem mehr als 100 Jahre alten Duell zwischen den New York Yankees und den Boston Red Sox im Baseball. Doch für einen der größten Sportskandale in der Fehde der beiden US-Metropolen sorgte ein Eishockeyspiel. Als die Boston Bruins am 23. Dezember 1979 kurz vor Weihnachten in New York zu Gast waren, flogen nach dem Spiel gegen die New York Rangers nicht nur die Fäuste, sondern auch ein Schuh.

#78 Das tote Rennen – Ford vs Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans 1966

#78 Das tote Rennen – Ford vs Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans 1966

101m 30s

In den 1960er Jahren dominiert Ferrari die 24 Stunden von Le Mans. Dem US-amerikanischen Autobauer Ford ist das hohe Ansehen vieler europäischer Autobauer zu dieser Zeit ein Dorn im Auge. Und so beschließt Boss Henry Ford II. die Rückkehr seiner Marke in den Motorsport – und bläst zum Großangriff auf Ferrari. In der Folge entsteht eines der ikonischsten Autos überhaupt – und es kommt zu einer der kontroversesten Entscheidungen in der Geschichte des Motorsports.

#77 Das Wunderkind – Jennifer Capriati und ihre turbulente Karriere zwischen Skandalen und Erfolgen

#77 Das Wunderkind – Jennifer Capriati und ihre turbulente Karriere zwischen Skandalen und Erfolgen

112m 37s

Fans und Journalisten trauen ihren Augen kaum, als Jennifer Capriati mit gerade mal 13 Jahren bei ihrem allerersten Profiturnier im Tennis gleich das Finale erreicht. Mit 16 Jahren wird sie 1992 in Barcelona Olympiasiegerin, schlägt die damals fast unschlagbare Steffi Graf. Doch auf die frühen Erfolge folgt der tiefe Absturz – mit Skandalen und einer Festnahme. Als sie von allen bereits abgeschrieben wird, startet Capriati ein Comeback, das zu einem der erfolgreichsten der Tennis-Geschichte werden soll.

#76 Der unberechenbare König – Eric Cantona und die Frage: Wie viele Skandale sind keiner zu viel?

#76 Der unberechenbare König – Eric Cantona und die Frage: Wie viele Skandale sind keiner zu viel?

89m 52s

Er war der König des „Old Trafford“, gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Premier League und als einer der besten Spieler seiner Generation – dennoch verbinden viele mit dem Namen Eric Cantona vor allem einen der größten Skandale des englischen Fußballs. Als Cantona nach einer roten Karte von einem Zuschauer übel beschimpft wird, verliert er die Fassung und setzt zu einem Kung-Fu-Kick an, der am kommenden Tag auf allen Zeitungen in England auf der Titelseite zu sehen sein wird. Es war der schlimmste, aber bei weitem nicht einzige Ausfall in der Karriere des Fußballers, der dennoch...

#75 Vergiftet – Der mysteriöse Tod des legendären Wunder-Rennpferds Phar Lap

#75 Vergiftet – Der mysteriöse Tod des legendären Wunder-Rennpferds Phar Lap

99m 40s

Anfang der 1930er-Jahre stürzt die Weltwirtschaftskrise Australien in Armut. Die Arbeitslosenzahlen explodieren. Viele Menschen haben kaum noch genug Geld für Essen und Kleidung. Genau zu der Zeit wird plötzlich ein Pferd zu einem Symbol der Hoffnung für das ganze Land. Das Englische Vollblut „Phar Lap“ gewinnt Rennen um Rennen und begeistert die Massen. Doch als Phar Lap 1932 in die USA gebracht wird, um auch dort an Rennen teilzunehmen, stirbt das Pferd plötzlich einen schrecklichen und bis heute rätselhaften Tod.

Rubriken der Episode: Geschichtsstunde und das Skandalöse Quiz

Shownotes

Video von Phar Laps letztem Rennen, dem Agua Caliente Handicap 1932...

#74 Der Bloodgate-Skandal – Als eine Kapsel Kunstblut die Rugby-Welt ins Wanken brachte

#74 Der Bloodgate-Skandal – Als eine Kapsel Kunstblut die Rugby-Welt ins Wanken brachte

90m 18s

Rugby gilt als das Spiel der Gentlemen. Seit Jahren gilt ein Ehrenkodex, der Integrität und Respekt in den Mittelpunkt des Spiels stellt. Umso schockierter war die Rugby-Welt vom bislang größten Skandal der Sportart im Jahr 2009, der passend zum Namen des englischen Rugby-Teams der „Harlequins“ aus Twickenham in London wie ein Theaterstück anmutet. Die Zutaten: Kunstblut, schlechte Schauspieler und ein missglückter Vertuschungsversuch.

Rubriken der Episode: Das Skandalöse Quiz

Shownotes:

Originale Spielszene des „Bloodgate-Skandals“

https://www.youtube.com/watch?v=PxmmkPDuHiY

Artikel im „Guardian“ des ehemaligen Harlequin-Spielers Ugo Monye

https://www.theguardian.com/sport/2019/apr/12/bloodgate-made-us-a-laughing-stock-but-the-collateral-damage-was-brutal

Video-Podcast mit dem ehemaligen Harlequin-Trainer Dean Richards

https://www.youtube.com/watch?v=Ff6F58wctvk

Folgt uns auf Instagram: 

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ ;

Schreibt uns per Mail: ...

#73 Revolverheld im Ring – wie Wild-West-Legende Wyatt Earp für einen der größten Box-Skandale des 19. Jahrhunderts sorgte

#73 Revolverheld im Ring – wie Wild-West-Legende Wyatt Earp für einen der größten Box-Skandale des 19. Jahrhunderts sorgte

131m 9s

Wyatt Earp hat sich als Gesetzeshüter und Revolverheld im Wilden Westen einen Namen gemacht. Doch nationale Bekanntheit in den USA erlangt er erst, als er eigentlich schon im Ruhestand ist. Denn 1896 sollen zwei der größten Boxer ihrer Zeit, Bob Fitzsimmons und Tom Sharkey, in einem mit Spannung erwarteten Schwergewichtskampf aufeinandertreffen. Da sich beide Seiten auf keinen Ringrichter einigen können, wird Wyatt Earp gefragt. Der sorgt danach im Ring für einen riesigen Skandal, der ihn noch über seinen Tod hinaus verfolgen sollte.

Shownotes

WELT-Artikel über Wyatt Earp aus dem Jahr 2021

https://www.welt.de/geschichte/kopf-des-tages/article224231192/Wyatt-Earp-Der-Revolverheld-der-im-Bett-starb.html

Der erste Western der Filmgeschichte „Der große Eisenbahnraub“...