Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

SONDERFOLGE: Sie nannten ihn Mucki – Interview zum 30. Todestag des ehemaligen Fußballprofis Maurice „Mucki“ Banach

SONDERFOLGE: Sie nannten ihn Mucki – Interview zum 30. Todestag des ehemaligen Fußballprofis Maurice „Mucki“ Banach

36m 6s

Maurice „Mucki“ Banach war zu Beginn der 1990er-Jahre einer der vielversprechendsten Stürmer der Fußball-Bundesliga. Ein Verkehrsunfall auf dem Weg zum Training bei seinem Verein, dem 1. FC Köln, kostete ihn im Alter von 24 Jahren das Leben. Er hinterließ zwei kleine Söhne und eine Frau, die im Anschluss an den tragischen Verlust mit dem alten Arbeitgeber ihres Mannes lange und teils vergeblich um Unterstützung kämpfen musste. Über den bei den Fans des FC unvergessenen Stürmer sprechen wir in unserer Sonderfolge mit Thomas Reinscheid, der gemeinsam mit Ralf Friedrichs gerade die Banach-Biografie „Sie nannten ihn Mucki“ veröffentlicht hat.

Shownotes:

Direktlink zur...

#38 Die Hand Gottes – Wie sich Diego Maradona für einen verlorenen Krieg rächte

#38 Die Hand Gottes – Wie sich Diego Maradona für einen verlorenen Krieg rächte

103m 40s

Schon wieder ein vermeintlicher G.O.A.T. in Schattenseiten. Dieses Mal geht es um Diego Armando Maradona, dessen bewegtes Leben nur 60 Jahre dauerte und über den sich gleich mehrere Folgen mit Skandalen sowie mit großartigen Momenten füllen ließen. Wir konzentrieren uns auf „Die Hand Gottes“ – das vielleicht skandalöseste Tor der Fußballgeschichte im WM-Viertelfinale 1986 – und lassen trotz aller politischer Verstrickungen, die rund um dieses Tor eine große Rolle spielen, die Würdigung eines der größten Fußballgenies der Geschichte nicht zu kurz kommen. Unausweichlich mit dabei am Ende der Folge: Unsere Top-3 Lieblingsfußballer.

Shownotes:

Kurz-Doku über die Rivalität zwischen England und...

#37 Krawall in Montreal – Maurice Richard und eine der dunkelsten Stunden der NHL-Geschichte

#37 Krawall in Montreal – Maurice Richard und eine der dunkelsten Stunden der NHL-Geschichte

88m 1s

In den 1950er-Jahren ist Maurice Richard einer der besten Eishockeyspieler der Welt. Bei den Montreal Canadiens ist er eine Ikone. Als wegen des Angriffs auf einen Linienrichter eine Rekordstrafe gegen Richard verhängt wird, führt das zu einem Ausbruch der Gewalt in Montreal. Die Ausschreitungen gehen als „Richard Riot“ in die Geschichte ein – und gelten sogar politisch gesehen als historisches Ereignis im von frankofonen und englischen Menschen gespaltenen Kanada.

Shownotes:

Doku: Fire and Ice: The Rocket Richard Riot (nur englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=LadXzh4jgHg

Folgt uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/

Schreibt uns per Mail:

schattenseiten.podcast@gmail.com

#36 Tigergate – Der Skandal um Tiger Woods und das (vielleicht) größte Comeback der Sportgeschichte

#36 Tigergate – Der Skandal um Tiger Woods und das (vielleicht) größte Comeback der Sportgeschichte

100m 35s

Tiger Woods ist nicht nur der (vielleicht) beste Golfer der Geschichte, ihm wurde schon zu Beginn seiner Karriere die Fähigkeit zugeschrieben, den Golfsport revolutionieren und Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander verbinden zu können. Die Verehrung des ersten schwarzen Masters-Siegers kannte in den ersten Karrierejahren keine Grenzen. Dann zerstörte ein Sex-Skandal, der unter dem Namen „Tigergate“ in die (Medien-)Geschichte einging, den Ruf des Saubermannes Woods und sorgte für den Startschuss einer langen Phase von persönlichen und sportlichen Rückschlägen. Gleichzeitig ebnete der Skandal den Weg zum (vielleicht) größten Comeback der Sportgeschichte.

Shownotes:

Tigers „Hello World“-Pressekonferenz 1996

https://www.youtube.com/watch?v=pLf3Gb5TcXs

Tiger Woods als Zweijähriger bei der...

#35 Skatemord – Wie Mark „Gator“ Rogowski vom Skateboard-Superstar zum verurteilten Mörder wurde

#35 Skatemord – Wie Mark „Gator“ Rogowski vom Skateboard-Superstar zum verurteilten Mörder wurde

71m 6s

Mitte der 1980er-Jahre boomte das Skateboarden in den USA. Die besten Skater wurden von ihren Fans wie Popstars gefeiert. Einer der populärsten war Mark „Gator“ Rogowski. Er hatte Erfolg, Geld, Ruhm und Frauen. Doch so kometenhaft sein Aufstieg auch war, sein Fall war noch steiler. Denn innerhalb weniger Jahre wurde Rogowski vom gefeierten Skateboard-Held zum verurteilten Vergewaltiger und Mörder.

Shownotes:

Die Doku „Stoked – The Rise and Fall of Gator“ (nur englisch/YouTube)

https://youtu.be/3T9606Smhi0

Folgt uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/

Folgt uns auf Twitter:

https://twitter.com/schatten_pod

Schreibt uns per Mail:

schattenseiten.podcast@gmail.com

#34 Der „sicherste“ Trikotsponsor der Welt – Ex-Bundesligist FC 08 Homburg und seine „skandalöse“ Liaison mit einem Kondomhersteller

#34 Der „sicherste“ Trikotsponsor der Welt – Ex-Bundesligist FC 08 Homburg und seine „skandalöse“ Liaison mit einem Kondomhersteller

68m 32s

Wer knapp bei Kasse ist, der muss mitunter kreativ werden – dachte sich auch Manfred Ommer. Der ehemalige Top-Sprinter war ab 1986 Präsident des FC 08 Homburg und führte seinen Klub direkt in die Fußball-Bundesliga. Um dort zu bestehen, brauchte es Cash. Das brachte der Kondomhersteller „London Rubber Company“ mit – zum Missfallen einiger älterer Herren beim DFB. Es folgte eine Schlammschlacht mit Happy End. ACHTUNG: (Unbezahlte) Dauerwerbesendung! Und hintenraus: Dauerlachgefahr! Die Top-3 haben es in sich (Links in den Shownotes besser erst später checken).

Shownotes:

Manfred Ommer Deutschlandfunk Protokoll

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wenn-diese-studie-oeffentlich-wird-dann-ist-das-ein.954.de.html?dram:article_id=257293

Daniels Platz 1:

https://www.youtube.com/watch?v=wtbjPg3Vrq4

Daniels Platz 2:

https://www.youtube.com/watch?v=d_M5SYlaLlo

Daniels...

#33 Besessen – Der schnelle Aufstieg und tiefe Fall von Box-Hoffnung Ike Ibeabuchi

#33 Besessen – Der schnelle Aufstieg und tiefe Fall von Box-Hoffnung Ike Ibeabuchi

78m 39s

Wie aus dem Nichts boxt sich Schwergewichtler Ike Ibeabuchi Ende der 1990er-Jahre mit beeindruckenden Siegen ins Rampenlicht. Er gilt als kommender Mann im Boxen, potenzieller Weltmeister – und kehrt nie wieder in den Ring zurück. Dämonen, böse Geister und furchtbare Taten außerhalb des Sports ruinierten eine Karriere, die für immer von einer Frage begleitet sein wird: Was wäre wenn?

Shownotes:

Der Kampf zwischen Ike Ibeabuchi und David Tua:

https://youtu.be/PZ6w9I4I4T8

Der Kampf zwischen Ike Ibeabuchi und Chris Byrd:

https://youtu.be/z2RJ2Ogb8n0

Hier könnt ihr für die Flutopfer in NRW spenden:

https://www1.wdr.de/nachrichten/spenden-spendenkonto-betroffene-unwetter-schaeden-100.html

Hier könnt ihr für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz spenden:

https://www.swr.de/home/spenden-hotlines-hochwasser-rheinland-pfalz-102.html

Folgt uns...

#32 Der Strippenzieher – Ex-Leichtathletik-Boss Lamine Diack und sein korruptes Reich

#32 Der Strippenzieher – Ex-Leichtathletik-Boss Lamine Diack und sein korruptes Reich

87m 2s

16 Jahre lang war Lamine Diack Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. Als französische Behörden ihn im Jahr 2015 anklagten, wurde ein Netzwerk aus Korruption, Betrug und Geldwäscherei offengelegt, das in der Sportgeschichte seinesgleichen sucht. Und das, obwohl es nur eine von vielen Nebengeschichten eines noch größeren Skandals ist, der die Sportwelt bis heute beschäftigt: der russische Dopingskandal.

Shownotes:

ARD-Doku „Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht“ (2014)

https://www.youtube.com/watch?v=FKaiY9y7Gxg

ARD-Doku “Geheimsache Doping: Die Schutzgeld-Erpresser“ (2016)

https://www.youtube.com/watch?v=1mt_N1tZKaI

SPIEGEL-Artikel “Der Mann, der immer die Hand aufhielt“ von Peter Ahrens (2020)

https://www.spiegel.de/sport/olympia/ex-iaaf-praesident-lamine-diack-der-mann-der-immer-die-hand-aufhielt-a-e199dddf-8186-47e2-a8c7-4ea5f431b0bb

Folgt uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/

Schreibt uns per Mail:

schattenseiten.podcast@gmail.com

#31a Trostpflaster

#31a Trostpflaster

28m 3s

Verzeiht uns, aber die neue Folge braucht noch ein bisschen und kommt dieses Mal nicht wie gewohnt nach zwei, sondern nach drei Wochen (neues Erscheinungsdatum: 11. Juli). Als kleine Wiedergutmachung präsentieren euch Benni und Daniel dafür heute in einer Mini-Ausgabe von „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ ihre Top 3 der schlimmsten Fouls der Sportgeschichte.

Folgt uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/

Schreibt uns per Mail:

schattenseiten.podcast@gmail.com

#31 Die Kopfgeldjäger – Der Bountygate-Skandal der New Orleans Saints

#31 Die Kopfgeldjäger – Der Bountygate-Skandal der New Orleans Saints

74m 53s

Nachdem 2005 der Hurrikan Katrina die US-Metropole New Orleans verwüstet hatte, sorgte der Gewinn des Super Bowls 2009/10 durch das dort angesiedelte NFL-Team New Orleans Saints für Hoffnung und Stolz in der Stadt. Ein echtes Sportmärchen – bis herauskam, dass die Saints „Kopfgelder“ auf gegnerische Spieler ausgesetzt hatten. Das Ziel: Stars der anderen Teams bewusst hart anzugehen und so zu verletzen.

Shownotes:

YouTube-Doku zum „Bountygate“-Skandal (Englisch)

https://youtu.be/oE9ZR-wxwvc

Highlights aus dem berüchtigten „Bountygame“ zwischen den Saints und Vikings in den Playoffs 2009/2010

https://youtu.be/L7o4Btr0-MM

Der Link zum Gericht „Low Carb Bounty Bowl“

https://wiewowasistgut.com/low-carb-bounty-bowl/

Folgt uns auf Instagram:

https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/

Schreibt uns per Mail:...